Startberechtigung

Startberechtigung
Stạrt|be|rech|ti|gung

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Startberechtigung — dalyvio teisė statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Kompetentingas sporto organizacijos arba teisėjų kolegijos leidimas sportininkui (komandai) dalyvauti tam tikros sporto šakos, klasės, svorio kategorijos ar rungties varžybose,… …   Sporto terminų žodynas

  • Startberechtigung — Stạrt|be|rech|ti|gung 〈f. 20; Sp.〉 Berechtigung zur Teilnahme an einem Wettkampf; Sy Starterlaubnis (2) * * * Stạrt|be|rech|ti|gung, die: ↑ Starterlaubnis (2). * * * Stạrt|be|rech|ti|gung, die: ↑Starterlaubnis (2) …   Universal-Lexikon

  • Andrejs Vlascenko — (russisch Андрей Влащенко, dt. Transliteration Andrei Wlaschtschenko; * 15. Juni 1974 in Weimar) ist ein deutscher Eiskunstläufer und Trainer russisch lettischer Herkunft. Er war mehrfacher lettischer und deutscher Meister im Einzellauf.… …   Deutsch Wikipedia

  • Vlascenko — Andrejs Vlascenko (früher russisch Андрей Влащенко, dt. Transliteration Andrei Wlaschtschenko; * 15. Juni 1974 in Weimar) ist ein deutscher Eiskunstläufer und Trainer russisch lettischer Herkunft. Er war mehrfacher lettischer und deutscher… …   Deutsch Wikipedia

  • 4-Kontinente-Meisterschaft — 2009 erfolgreich: die koreanische Eiskunstläuferin Yu Na Kim Die Vier Kontinente Meisterschaften (Four Continents Figure Skating Championships; abgekürzt 4CC) sind ein jährlich Anfang oder Mitte Februar stattfindender Eiskunstlauf Wettbewerb. Die …   Deutsch Wikipedia

  • 4CC — 2009 erfolgreich: die koreanische Eiskunstläuferin Yu Na Kim Die Vier Kontinente Meisterschaften (Four Continents Figure Skating Championships; abgekürzt 4CC) sind ein jährlich Anfang oder Mitte Februar stattfindender Eiskunstlauf Wettbewerb. Die …   Deutsch Wikipedia

  • 4 Kontinente Meisterschaft — 2009 erfolgreich: die koreanische Eiskunstläuferin Yu Na Kim Die Vier Kontinente Meisterschaften (Four Continents Figure Skating Championships; abgekürzt 4CC) sind ein jährlich Anfang oder Mitte Februar stattfindender Eiskunstlauf Wettbewerb. Die …   Deutsch Wikipedia

  • ESC 2008 — 53. Eurovision Song Contest Datum 20. und 22. Mai 2008 (Halbfinale) 24. Mai 2008 (Finale) Austragungsland …   Deutsch Wikipedia

  • Eiskunstlauf-Juniorenweltmeisterschaft — Juniorenweltmeisterin des Jahres 2006: die Südkoreanerin Kim Yu na Die Eiskunstlauf Juniorenweltmeisterschaften (World Junior Figure Skating Championships, auch als World Juniors oder Junior Worlds bekannt) sind ein jährlich, von der… …   Deutsch Wikipedia

  • Four Continents Figure Skating Championships — 2009 erfolgreich: die koreanische Eiskunstläuferin Yu Na Kim Die Vier Kontinente Meisterschaften (Four Continents Figure Skating Championships; abgekürzt 4CC) sind ein jährlich Anfang oder Mitte Februar stattfindender Eiskunstlauf Wettbewerb. Die …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”